- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hi,
mein UBP-X800 lässt sich nicht mehr einschalten. Bislang hatte ich nie Probleme mit dem Player und auch beim letzten Gebrauch funktionierte er tadellos. An den Anschlüssen wurde nichts verändert (ja, das Netztkabel ist an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen) und der Player kann nicht durch äußere Einflüsse (Stöße, Flüssigkeit etc.) beschädigt worden sein. Kann ein Software Update dafür verantwortlich sein?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge? Kann ich etwas checken, wenn ich das Gerät öffne?
Beste Grüße Volker
Solved! Go to Solution.
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Habe den Fehler gefunden!
Die Schottkey Diode MBRF10100CT war defekt.
Neue (Kosten 50 Cent) eingelötet und alles ist wieder bestens!
Hoffe, es hilft auch Anderen mit dem gleichen Problem!
Beste Grüße
Volker
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo @Volker72,
an deiner Stelle würde ich erst mal die ganz normalen Schritte zur Entstörung durchführen.
Das bedeutet folgendes:
Den Player Abstecken. Einige Zeit abgesteckt lassen. Einstecken und dabei die an/aus-Taste am Player direkt gedrückt halten.
- Nic
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Danke für den Tip! Leider ohne Erfolg.
Hab das Gerät geöfftnet und das Netzkabel und die Sicherung (NSF t3 15A 250V) durchgemessen - Beides .I.O.!
Mehr kann ich als Laie nicht machen. Die Reparaturen lohnen ja dann meistens doch nicht.
Schade! Bislang bin ich mit diversen Sony Produkten immer gut gefahren.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo @Volker72,
erst mal Hut ab, dass du das nötige Equipment hast um das defekte Bauteil zweifelsfrei zu identifizieren und dann nochmal Hut ab, dass du die Diode austauschen konntest.
Danke auch, dass du die Lösung hier zur Verfügung gestellt hast. Hoffe sie kann mal jemandem mit dem selben Problem helfen.
- Nic
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Danke für diese Information. Gewechselt und läuft wieder.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo Volker,
Danke für Deinen Beitrag!
Schottkydiode getauscht, PLAYER spielt wieder!
SUPER👍
beste Grüße
Wolfgang
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo, gibt es Fotos wo die Diode zu finden ist?
Danke.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Bei mir ist jetzt dasselbe Problem aufgetaucht. Gibt es ein Bild wo genau sich die Diode befindet?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Es gibt auf dem Netzteil nur eine Diode. Ist einfach zu finden. Das Gehäuse zu öffnen war nicht so einfach. Jede Menge Schrauben die ausgedreht werden müssen.