Share your experience!
Nach Online-Update auf die neuste Version kann ich nicht mehr von einem Sender mit HD-Auflösung (ARD, ZDF, etc.) direkt auf einen SD-Sender (VOX, RTL, etc.) umschalten. Das Bild ist dann schwarz mit dem Hinweis „Kein Signal“.
Von einem HD-Sender zum nächsten HD-Sender gehen ist kein Problem. Springt man zu einem SD-Sender (per CHANNEL UP/DOWN oder Senderlisten-Nummer), ist der gesperrt.
Wählt man von einem gesperrten SD-Sender zu beliebigen weiteren SD-Sendern, sind die auch gesperrt, aber beim 2., 3. oder spätestens 4. SD-Sender ist der Empfang plötzlich wieder normal. Danach kann man problemlos beliebig von einem SD-Sender zum nächsten gehen. Geht man wieder zu einem HD-Sender, geht das Spiel von Neuem los.
Beim Aus- und wieder Einschalten des Gerätes bleibt der vorherige Zustand erhalten. Gesperrt bleibt gesperrt, normaler Empfang bleibt normal. Nach Anwahl HD-Sender dann wieder das zuvor beschriebene Problem.
Das Problem lässt sich weder durch NEUSTART noch durch WERKSRESET beheben.
Mein Gerät läuft mit SAT-Empfang (ASTRA 19.2, Main- und Sub-Antenne). Nach vollständigem Sender-Suchlauf eine Senderliste mit über 1.000 Sendern. Aber auch mit Suchlauf nur nach freien TV-Sendern (ohne Radio und Bezahl-TV) mit ca. 350 Sendern besteht das Problem. Ob die Senderliste unsortiert oder individuell sortiert ist, hat auch keinen Einfluss.
Es sind keine externen Geräte angeschlossen, auch kein Speicher für Timer-Aufnahmen.
Es wär super, wenn hier im Forum jemand einen Lösungsvorschlag parat hätte.
Habe exakt das gleiche Problem, unmittelbar nach dem letzten Update.
ich habe auch das gleiche Problem, habe den Fernseher an 2 Sat-Kabeln angeschlossen.
Seit dem letzten Update 19.02. werden einige TV-Kanäle nach dem Senderwechsel vorwärts nicht angezeigt (kein Sat-Signal) wen ich den Sender von einem höheren Sendeplatz rückwärts aufrufe funktioniert es und der TV-Kanal wird angezeigt. Das ist z.B. bei VOX und RTL2 so 😞
Kommt man an die alte Software?
Hallo Knut,
meines Wissens kann man das Update nicht rückgängig machen. Wir können nur auf ein weiteres Update hoffen.
Ich habe den Sony Support kontaktiert. Aber wie gewohnt reagieren die erst einmal mit routinemäßigen Standard-Textbausteinen, die keinerlei Bezug zum gemeldeten Problem haben. Sie empfehlen völlig unpassende Abhilfe-Maßnahmen komplett am Thema vorbei. Da muss man schon sehr viel Geduld aufbringen, bis bei diesem Dialog mal eine brauchbare Reaktion erfolgt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Alles sehr ärgerlich! Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar weitere Leidtragende. Dann reagiert Sony vielleicht kundenorientierter mit einem schnellen Update.
Beste Grüße, Felix