- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Fernseher lässt sich nur schwer mit dem Wlan verbinden
Seit einiger Zeit dauert es lange, wenn man den Fernseher einschaltet bis ein Bild erscheint. Ausserdem verbindet er sich gar nicht oder erst nach vielen Malen versuchen mit dem WLAN. Wo liegt das Problem?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo CancunMM,
um welches Modell handelt es sich denn?
Ist die aktuelle Software installiert?
Was hast du verändert bevor die Probleme auftraten?
Hast du den TV schon einmal neu gestartet?
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dieses Problem besteht seit Oreo (seit über einem Jahr) und kann in diversen Communities tausendfach nachgelesen werden. Auch im Erfahrungen-Thread mehrfach nachzulesen. Ein entsprechendes Bug-Ticket gibt es hier.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gibt es auch eine nicht englische Antwort.
Und was ist ein BUG-Ticket ? Was muss ich damit machen ?
Ich will einfach nur problemlos Fernsehen und nicht einen Kurs für Informatik belegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In dem Bug-Ticket ist nur das Problem mit dem WLAN beschrieben. Lösung habe ich dafür keine gefunden.
Allerdings kommt es nur zu dem Problem, wenn du den TV stromlos machst. Wenn du den TV aus dem Standby holst, sollte das WLAN relativ schnell verbunden sein. Wenn der TV lange braucht, bis ein Bild erscheint, crasht er evtl. beim Einschalten. Dann empfehle ich dir, einmal einen Werks-Reset zu machen (siehe Einstellungen-Menü).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist egal was man macht. Zum Anfang war es so, dass der Fernseher sich aus dem Standby nicht verbunden hat. Auch manuelles Verbinden war dann nicht möglich. Zum Anfang ging es dann wenigstens noch, wenn man den Fernseher kurz vom Strom genommen hat. Aber auch das funktioniert nicht mehr.
Eigentlich hat man nur noch einen extrem teuren Monitor. Nie wieder Sony.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Welches Modell hast du?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
KD-65XD8505
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ah OK. Das ist ja noch ein altes Modell basierend auf der alten ATV1 Plattform. Außer einen Werksreset zu machen fällt mir hierzu nichts ein.
Da der Support für den TV mehr oder weniger End-of-Life ist und kaum noch Sicherheitsupdates erhält, würde ich den TV vom Netz trennen und eine Box dranhängen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich schau sowieso über den Sky Receiver.
Die Menüführung und alles andere fand ich sowieso schon schrecklich bei Sony.
Hatte vorher meine Skykarte in einem Panasonic-Festplattenrekorder.
Das war richtig gut. Nachdem Sky alles zunichte gemacht hatte, habe ich den SKY-Receiver reaktiviert mit WLAN Modul.